High-tech-Verglasungen vor dem Stiegenhaus und ein Luftraum als Pufferzone schirmen die über Stege erschlossenen Wohnungen vom Verkehrslärm ab. Gewagte Materialien - wie etwa die LKW-Planen als Stiegenhausdachabdeckung - sowie die durchwegs transparente Gestalt der langen Baukörperzeile geben ein avantgardistisches Zeitzeugnis des Wiener Wohnbaus der 1990er Jahre.
- Bauzeit: 1986-1991
- PlanerIn: Helmut Richter
- BauherrIn: Österreichisches Siedlungswerk
- Bauwerksfunktion: Wohnbauten
- Abbildung: Rupert Christanell