01 / Hauptbibliothek / 2000-2002 / Ernst Mayr
Urban-Loritz-Platz 2A1070 Wien Meine Auswahl Meine Auswahl Bild ansehen Text lesen
Als Beispiel urbaner Verdichtung ragt am Neubaugürtel über den Geleisen der U6 neben Otto Wagners Station Burggasse die neue "Hauptbibliothek und Zentralverwaltung der Wiener Städtischen Büchereien" wie ein riesiger Öltanker empor und mündet mit einer monumentalen, nach Süden orientierten Freitreppe in den Urban-Loritz-Platz.
- Bauzeit: 2000-2002
- PlanerIn: Ernst Mayr
- BauherrIn: Stadt Wien
- Bauwerksfunktion: Bildung
- Der Urban-Loritz-Platz als Tor zum 7. Bezirk gilt mit seiner Überdachung aus 10 weißen Membranfeldern und 28 Stahlstützen sowie der neuen Hauptbibliothek als zentrales Symbol des gesamten URBAN-Projektes (Silja Tillner, ab 1999).
- Abbildung: Rupert Christanell
Weiterführende Informationen zum Gebäude finden Sie in der nextroom architektur datenbank