Das imposante Eckhaus mit seinem ornamentreich bestückten Kranzgesims, seinem prächtigen Eingang und eindrucksvollem Stiegenhaus gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern der Innenstadt. Der namhafte Architekt der Jahrhundertwende implizierte hier überdies eine innovative Montagetechnik der Fassadenverkleidung aus polierten Granitplatten.
- Bauzeit: 1903-1905
- PlanerIn: Jože Plečnik
- BauherrIn: Johann Zacherl
- Bauwerksfunktion: Gemischte Nutzung
- Erreichbarkeit: U1/U3 Stephansplatz
- Abbildung: Rupert Christanell
Weiterführende Informationen zum Gebäude finden Sie in der nextroom architektur datenbank