01 / Ernst-Happel-Stadion / 1985-1986 / Erich Frantl
Meiereistraße 71020 Wien Meine Auswahl Meine Auswahl Bild ansehen Text lesen
Das heutige Stadion besteht aus drei Gebäudeteilen verschiedener Bauzeiten. Der Kernbau (1931) stammt von Otto Ernst Schweitzer, die Ummantelung (1959) von Theodor Schöll und die Überdachung (1986) von Erich Frantl, eine hängende Stabwerkskonstruktion, die mit einer Spannweite von 277 x 233 m eine der welweit größten ist. Das elastische Stahldach ist weiters durch besondere Neuentwicklungen seines Tragsystems und durch seine formalen Qualitäten herausragend.
- Bauzeit: 1985-1986
- PlanerIn: Erich Frantl
- BauherrIn: KIBA
- Bauwerksfunktion: Sport, Freizeit und Erholung
- Erreichbarkeit: U2 Stadion
- Zugänglichkeit: nur während Veranstaltungen
- Abbildung: Rupert Christanell
Weiterführende Informationen zum Gebäude finden Sie in der nextroom architektur datenbank