Die drei Architekten/teams entwarfen individuelle Haustypen, die sich in langgestreckten und gekrümmten Zeilen auf das rechteckige Grundstück am Stadtrand von Donaustadt ordnen. Spezielle Kopftypen an den Zeilenenden sowie die extravagante Farbgestaltung der Bauteile von Adolf Krischanitz verleihen der Siedlung ihr unvergleichliches Erscheinungsbild.
- Bauzeit: 1989-1992
- PlanerIn: Adolf Krischanitz, Herzog & de Meuron, Steidle Architekten
- BauherrIn: Österreichisches Siedlungswerk
- Bauwerksfunktion: Wohnbauten
- Erreichbarkeit: U2 Aspernstraße, Autobus 97A, Station: Goldregengasse
- Das Farbkonzept der Bauteile von Adolf Krischanitz entwarf Oskar Putz, jenes der Zeilen von Herzog & de Meuron stammt von Helmut Federle.
- Abbildung: Rupert Christanell
Weiterführende Informationen zum Gebäude finden Sie in der nextroom architektur datenbank