Mit stolzen 72 m Höhe wurde das erste "echte" Wiener Bürohochhaus an der Einmündung vom Ring in den Donaukanal als Hauptsitz der Wiener Städtischen Versicherung im Jahr der Unterzeichnung des Staatsvertrages eröffnet. Auch architektonisch steht das Gebäude als Zeitzeugnis für moderne Bürohausarchitektur der 1950er Jahre und des Wiederaufbaus.
- Bauzeit: 1953-1955
- PlanerIn: Erich Boltenstern
- Bauwerksfunktion: Büro und Verwaltung
- Erreichbarkeit: U2/U4-Schottenring
- Zugänglichkeit: zeitweise, Erdgeschoss während „Architektur im Ringturm“-Ausstellungen
- Abbildung: Rupert Christanell