300 archäologische Fundstücke ergänzen die Schau der „Römischen Ruinen Hoher Markt“ in dem neuen und raffinierten Einbau in die Passage des Generali-Hauses. Eine schmale Stiege verbindet die Ausgrabungen im Untergeschoss mit 200 m² zusätzlichen Ausstellungsflächen und dem neuen Eingangsfoyer des schmalen und langgestreckten Zubaus mit seiner schicken Aluminiumfassade.
- Bauzeit: 2007-2008
- PlanerIn: querkraft architekten
- Bauwerksfunktion: Museen und Ausstellungsgebäude
- Erreichbarkeit: U1/U3 Stephansplatz
- Zugänglichkeit: während der Öffnungszeiten
- Abbildung: Rupert Christanell