Der aus einem Wettbewerb hervorgegangene Gestaltungsvorschlag des spanischen Architekten sah ein spektakuläres Lichtkonzept für die Straßenbahnschienen und Fußgängerübergänge des 400 m langen Platzes vor. Das Reiterstandbild des Fürsten Carl Philipp zu Schwarzenberg sollte mit schlanken Laternenpfählen akzentuiert werden. Sein Entwurf wurde in einer äußerst reduzierten und abgewandelten Form umgesetzt.
- Bauzeit: 2002-2004
- PlanerIn: Alfredo Arribas
- BauherrIn: Stadt Wien
- Bauwerksfunktion: Parkanlagen und Platzgestaltung
- Erreichbarkeit: der Freibereich ist öffentlich zugänglich
- Zugänglichkeit: U1/U2/U4 Karlsplatz, Straßenbahnlinie 2, Station: Schwarzenbergplatz
- Abbildung: MA19
Weiterführende Informationen zum Gebäude finden Sie in der nextroom architektur datenbank